Vorzeitige Herbeiführung der brutfreien Phase.
Ich habe von einem Imker gehört, dass er letztes Jahr bereits im November alle seine Königinnen gekäfigt hat, um somit vorzeitig und sicher eine Brutfreiheit herbeizuführen. Er hat angeblich an einer...
View ArticleHopGuard als neues Varroamittel
Im Imkerfreund, Ausgabe 11 und 12 aus 2015 ist ein vielversprechendes Mittel gegen die Varroa vorgestellt worden.HopGuard auf Hopfenbasis. Soll keinerlei Rückstandsproblematik aufweisen und für Bienen...
View ArticleBessere Bienenhygiene durch kleinen/engen Brutraum
In den unteren Beiträgen aus dem Forum http://imkerforum.nordbiene.de/viewtopic.php?t=1228&start=15 wird beschrieben das Bienen in traditioneller Japanbeute / enger Beute die Brutwaben entdeckeln...
View ArticleVarroacatch
Eine Weiterentwicklung des Mullerbrettes, zuletzt im Märzheft des BA vorgestellt. Was ist eure Meinung dazu?http://www.varroacatch.com/
View ArticleDrohnenbrut - gut gegen Varroa?
Zitat Sommerbiene in einem anderne Thread:"Viele schneiden Drohnenbrut, ohne sich zu vergewissern, wieviele Varroen dort enthalten sind. Vielleicht würden sich einige wundern, entdeckten sie, dass dort...
View ArticleInfoheft von Bayer
Ein hochwertig gestaltetes Heft, das muss man neidlos anerkennen!https://beecare.bayer.com/bilder/pdf/20160219_BEENOW_2015_DE.pdf
View ArticleProjekt "apicon" - Technik gegen Varroa
Kennt wer von euch das Projekt Apicon?Weiterlesen
View ArticleVarroa Winterbehandlung
Ich habe mal eine Anfängerfrage, betreff Winterbehandlung mit Oxalsäure. Ihr nennt es glaube ich Restentmilbung? 1. Seit wann werden Winterbehandlungen gemacht? 2. Warum genau ist sie nötig? Weiterlesen
View ArticleBienengesundheitsprogramm 2016
Das Österreichische Bienengesundheitsprogramm (ÖBGP) Weiterlesen
View ArticleWabentasche für ein oder zwei Bannwaben
Ich möchte noch einmal das Thema Bannwabe zur Varroadezimierung aufgreifen.Es gibt Taschen für eine Wabe und welche für zwei. Mich würden gern die gravierenden Unterschiede interessieren - außer, dass...
View ArticleJunge Tüftlerinnen gegen die Varroamilbe
Schön dass sich auch junge Leute Gedanken machen wie wir in Zukunft die Varroamilbe besser in den Griff bekommen könnten. http://www.nachrichten.at/oberoesterreich/innviertel/Innviertler-Tueftle...
View ArticleFrage bezüglich Duplex-Wabentaschen und Verhonigen des Brutraumes
Hallo!Eigentlich habe ich den Wolfgang direkt kontaktiert, denke aber es könnte auch für andere interessant sein. Die Frage steht eigentlich schon in der Überschrift:Weiterlesen
View ArticleDuplex-Wabentasche
Werte Imker-Kolleginnen und -kollegen, da ich in der letzten Zeit vermehrt Fragen zur Anwendug der Duplex-Wabentasche bekommen habe, hat mein Team ein Kurz-Video...
View ArticleLebensdauer Varroenweibchen
Hallo!Angenommen, wir schaffen einen brutfreien Zustand am Bienestand:Weiß jemand wie lange die Varroenweibchen diesen Zustand überleben würden?lg martin
View ArticleAPI-Bioxal
Nachdem die Oxalsäurverdampfung besser sein soll als Bienenwohl (weil die Bienen BW in sich aufnehmen) hab ich mich nun für API-Bioxal interessiert.In der Gebrauchsinformatiion von AGESWeiterlesen
View ArticleMilben auf Wildbienen
Auch Wildbienen sind von Milben befallen - hier ein paar schreckliche Bilder:http://www.naturgartenfreude.de/wildbienen/parasiten/milben/
View Article2.7.2016 Varroaseminar in NÖ
http://www.bienenaktuell.com/termine/varroseminar-neu-mit-im-albert-schi...
View ArticleIst das eine Varroamilbe ?
Hallo LeuteEine Bekannte von mir hat das Foto gemacht , ist das am Rücken eine Milbe ?ich finde schaut stark danach aus!lg Bild:
View Article1 Liter Ameisensäure um 5.330 Euro
So kann man AS auch teuer verkaufen - ein Medizinprodukt der anderen Art:Weiterlesen
View Article